Nach Eingabe Ihrer Adresse wird analysiert, wie viel Sonne auf ihr Dach strahlt. Damit ermittelt der Solarrechner, ob sich Ihr Dach für Solar & PV eignet. Als Ergebnis erhalten Sie eine Einschätzung, wie profitabel eine Lösung mit PV-Anlagen für Sie wäre.
Weitere Informationen zum Datenschutz im Rahmen der Nutzung unseres Solarrechners finden Sie in den Datenschutzhinweisen.
Unabhängigkeit von steigenden Energiepreisen
Solar- und PV-Anlagen

Nutzen Sie die Kraft der Sonne für die Stromversorgung von Betrieb und Eigenheim: Solaranlagen (PV-Anlagen) sind die ideale Lösung, um Ihre Räumlichkeiten mit nachhaltigem, umweltfreundlichem Solarstrom zu versorgen, sich ein gutes Stück weit von steigenden Energiepreisen unabhängig zu machen und damit die eigenen Stromkosten erheblich zu senken. Vollziehen Sie den Wandel vom Konsumenten zum Erzeuger – hier bei GrundKraft unterstützen wir Sie bei diesem Schritt.
Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt gerade bei der Stromerzeugung immer mehr an Bedeutung – greifen Sie dafür einfach auf eine Energiequelle zurück, die praktisch immer verfügbar ist. Moderne Solaranlagen in Verbindung mit intelligenten Messsystemen und fortschrittlichen Speichersystemen ermöglichen Ihnen eine eigene kleine Energiewende – schonen Sie mit unserer Unterstützung rund um geeignete PV-Anlagensysteme die Umwelt und gleichzeitig Ihren Geldbeutel.
Vom Verbraucher zum Erzeuger: Mit Solarstrom aus der eigenen Solaranlage Energiekosten senken und an Unabhängigkeit gewinnen. Gerne informieren wir Sie zu den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten moderner PV-Anlagen und der passenden Lösung für Ihren Bedarf.
Wie funktioniert eine Solaranlage?
Das Wirkungsprinzip von PV-Anlagen
Strom aus Sonnenenergie – hierbei handelt es sich um eine der einfachsten und klimafreundlichsten Methoden der Energiegewinnung. Aber wie genau kommt die Sonne in die Steckdose? Die Antwort ist leicht verständlich und trifft sowohl auf die private als auch auf eine gewerbliche Nutzung zu:
- Solarmodule
Die Solarmodule werden auf einer hochgelegenen und exponierten Stelle des Gebäudes installiert, vorzugsweise auf dem Hausdach oder auch einem Hallendach. Das einfallende Licht wird innerhalb der Solaranlage dann in Strom, genauer gesagt in Gleichstrom umgewandelt. - Wechselrichter
Über ein Leitungssystem fließt der produzierte Gleichstrom von der PV-Anlage zum Wechselrichter im Gebäude. Dieser hat die Aufgabe, den Gleichstrom in 230V Wechselstrom umzuwandeln. Durch dieses Verfahren wird der Solarstrom der Solaranlagen erst nutzbar gemacht. - Stromzähler
Über den Stromzähler wird letztlich erfasst, wie viel Strom von der PV-Anlage erzeugt und effektiv verbraucht wurde. Hier gibt es auch die Möglichkeit, einen „Zweirichtungszähler“ zu nutzen, um Energie ins Stromnetz einzuspeisen bzw. von dort zu beziehen, wenn einmal Stromknappheit herrschen sollte. Dieses System dient der trennscharfen Abrechnung.
Der nun verfügbare Solarstrom kann nach Belieben eingesetzt werden: Vom Kopierer im Büroraum über die Kaffeemaschine bis zum Laden des Elektrofahrzeugs sind die Möglichkeiten praktisch unbegrenzt. Bei Bedarf bieten wir Ihnen hierzu ebenfalls eine persönliche Beratung an.

Der Mehrwert einer Solaranlage
Vorteile von PV-Anlagen zur Eigenerzeugung
- Viele Installations-Optionen
Der gängigste Ort für die Installation einer Solaranlage ist gerade bei Privathaushalten noch das Schrägdach. Ebenso ist die Einrichtung einer PV-Anlage auf Garagen, im Garten oder im gewerblichen Sektor auf Fabrik- und Lagerhallen möglich. Je nach Größe und Ausrichtung der Installations-Fläche bieten sich dabei unterschiedliche Potenziale zur Energiegewinnung.
- Senkung der Energiekosten
Eigenstrom kommt an – mindestens in der eigenen Steckdose. Mit Solarstrom aus der eigenen Solaranlage lassen sich in Unternehmen und Privathaushalten die Stromkosten vielfach signifikant reduzieren. Eventuelle Defizite können aus Reserven oder dem Stromnetz gedeckt und Überschüsse verkauft werden, was erheblich zur Kostensenkung beiträgt.
- Unabhängigkeit von Strompreisen
Die Entwicklung der Strompreise ist gerade für Unternehmen von entscheidender Wichtigkeit – in energieintensiven Industrien können wenige Cents pro Kilowattstunde erhebliche Zusatzkosten bedeuten. Durch die (teilweise) Versorgung mit Solarstrom aus eigenen PV-Anlagen gewinnen Sie ein großes Stück Autarkie und Unabhängigkeit dazu.
- Klimafreundliche Gewinnung
Was die Energieerzeugung angeht, gibt es kaum eine umweltfreundlichere Option als Sonnenstrahlung: Sie ist praktisch unbegrenzt verfügbar und kostet nichts. Der Betrieb einer Solaranlage ist dabei gleichzeitig frei von jeglichen Emissionen – kein Lärm, keine Abgase und keine Schadstoffe, die in die Umwelt geraten könnten. Grüner geht Strom kaum!
- Einspeisevergütung
Überschüssiger Strom, der im Unternehmen bzw. daheim nicht verbraucht wird, kann in das öffentliche Stromnetz eingespeist werden. Im Gegenzug für diese Beteiligung an der Stromversorgung erhalten Erzeuger eine sogenannte Einspeisevergütung: So wird der einmal erzeugte Strom sinnvoll genutzt und Sie profitieren davon sogar noch finanziell.
Sie sind sich trotz allem nicht sicher, ob sich eine Photovoltaik-Anlage für Sie lohnt? Lassen Sie sich gerne von unseren GrundKraft-Experten beraten – wir prüfen die Gegebenheiten vor Ort und liefern Ihnen eine individuelle Einschätzung, ob und in welchem Maße sich eine Eigenerzeugung von Solarstrom mittels Solaranlage für Ihren Bedarf rechnet.

Solaranlagen mit Zukunft
Moderne Photovoltaik-Systeme für Ihren Bedarf
Durch die technologischen Fortschritte der letzten Jahre sind heutige Photovoltaik-Anlagen in der Lage, deutlich effizienter als frühere Modelle zu arbeiten. Damit wird produzierte Menge an Solarstrom wesentlich erhöht – bei gleichen oder sogar geringeren Kosten. Dadurch lassen sich auch bei hohem Eigenverbrauch wirtschaftliche Lösungen umsetzen, die dabei gleichzeitig auch noch die Umwelt schonen. Mit GrundKraft setzen Sie außerdem auf qualitativ hochwertige Solaranlagen aus deutscher Herstellung – diese bieten eine enorme Lebensdauer und sind so besonders rentabel.
Solaranlagen mit Stromspeicher bieten Unternehmen und Privathaushalten noch mehr Flexibilität: Durch die Speicherung überschüssiger Solarenergie ist die Stromversorgung der Räumlichkeiten auch dann sichergestellt, wenn die Sonne einmal nicht scheint. Intelligente Messsysteme (Smart Meter) können dabei helfen, sowohl die Höhe als auch den Zeitpunkt des Stromverbrauchs exakt zu bestimmen und so zu ermitteln, wann die PV-Anlagen Überschüsse bzw. Speicher-Reserven schaffen.
Investition in die Zukunft
Was kostet eine Solaranlage?
Die Kosten einer Solaranlage können zum Teil erheblich variieren. Entscheidend für die Kosten von Photovoltaik-Anlagen sind dabei unter anderem folgende Punkte:
- Wahl des Materials / Herstellers
- Qualität der Module
- Art der Nutzung (Unternehmen / Privat)
- Größe der Dachfläche / des Areals
- Zusätzliche Ausstattung (Speicher etc.)
Die Anschaffung einer PV-Anlage kann mit hohen Kosten verbunden sein – aus diesem Grund stehen wir Ihnen kompetent zur Seite und prüfen, inwiefern sich eine Solaranlage für Ihren Bedarf rechnet und nach welcher Zeit sich eine solche Anschaffung amortisiert.


Gut fürs Klima, gut für Ihren Geldbeutel
Mit GrundKraft bestens versorgt.
Setzen Sie auf die Kraft der Sonne – mit Solaranlagen und eigenem Solarstrom schaffen Sie die Grundlage für Ihre Energiewende daheim und im Unternehmen.
Bei GrundKraft geben wir Ihnen Orientierung nach Ihrem Bedarf.
Sie sind interessiert? Melden Sie sich gerne für einen kostenfreie und unverbindliche Erstberatung.